Start    Referenzen    Projektbeispiele

Eine Übersicht
ausgewählter DLP-Projekte

Lernen Sie unsere Arbeitsweise anhand konkreter Beispiele kennen.

3D-Produktanimation im Verpackungs-Maschinenbau III

Die Verpackungstechnik ist hochinnovativ und hochautomatisiert. Immer schnellere Maschinen sorgen für höhere Abfüllleistungen und damit für einen höheren Ausstoß bei gleicher Stellfläche und Hallengröße. Kinematische Zusammenhänge und Neuerungen lassen sich mit dem bloßen Auge und mit Hilfe klassischer Industriefilme kaum noch darstellen, da die Leistungen heute durchaus im Bereich von 70.000 Flaschen/h oder 120.000 Dosen/h liegen. Gleiches gilt für die Verfahrenstechnik. Spezielle chemische oder biologische Abläufe laufen in Kesseln und komplexen Rohrsystemen ab – für den Betrachter und Interessenten sind diese Prozesse unsichtbar und nicht unmittelbar verständlich.


Mandant:
KHS GmbH 
Verpackungsmaschinen- und –anlagenhersteller 
> 5.000 Mitarbeiter

Branche:
Verpackungsmaschinenbau

Thema:
Produktanimation, Konstruktion, Produktkonfiguration

Situation:
Mit Hilfe der 3D Animation sollen ausgewählte Neuerungen und Verbesserungen an Maschinen eindrucksvoll und verständlich präsentiert werden. Die Animationen sollen auf Messen, im Rahmen der Akquise oder auf Schulungs- und Ausbildungsveranstaltungen helfen, Technik und komplexe Zusammenhänge leichter zu vermitteln und zu verstehen.


Aufgabe:

  • Animation einer Vielzahl von Maschinen oder ganzer Anlagenteile
  • basierend auf vorhandenen 3D-CAD Daten Erfassung und Umsetzung der kinematischen und verfahrenstechnischen Zusammenhänge
  • Aufbereitung des Filmmaterials für unterschiedliche Einsatzfälle und Anwender

Ergebnis:

  • hochauflösendes Filmmaterial kann unterschiedlich genutzt und eingesetzt werden
  • Maschinen können bereits in der Entwicklungs- oder Prototypenphase ausgewählten Entscheidern eindrucksvoll präsentiert werden
  • leicht verständliche Darstellung oft komplexer kinematischer oder verfahrenstechnischer Zusammenhänge
  • zusätzliche Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb, dadurch erfolgreicher im Vertrieb und im Abschluß


Ein Beispiel:

  • KHS Innoclean SE

    Mit der Hochleistungs-Flaschenreinigungsmaschine Innoclean SE erreicht der Kunde strahlend saubere und hygienische Ergebnisse bei der Reinigung seiner Mehrweg Glas- und PET-Flaschen. Konzipiert im Baukastensystem, ist die Flaschenreinigungsmaschine individuell an vielfältige Reinigungsanforderungen anpassbar. Angefangen bei der Reinigungstechnik über spezifische Auf- und Abgabemodalitäten mit einer exakt auf Ihr Flaschenprogramm angepassten Kinematik bis hin zu einem variablen Antriebskonzept – die Innoclean SE macht es möglich. Mit dieser Maschine gelingt die problemlose Reinigung von bis zu 170.000 Flaschen/h.
scroll to top