Start    Leistungen    Portfolio    Prozessoptimierung

Prozessoptimierung

Ihr persönliches Optimum.

Prozess­optimierung im Maschinen­bau

Effizienter, kostensparender, wettbewerbsfähiger



Effizienz im Maschinen- und Anlagenbau: Ihre Produkte bestimmen die Unternehmensprozesse – und die Mittel ihrer gezielten Beschleunigung. Baut Ihr Unternehmen komplette Anlagen im Projektgeschäft oder Komponenten in großen Stückzahlen und mit hoher Varianz? Die Prozessoptimierung wird in beiden Fällen ganz unterschiedlich verlaufen. Denn diese Unternehmensprozesse sind stark produktgetrieben.

 

Datendurchgängigkeit
ist alles

Wir unterstützen Sie bei der Integration 
von CPQ, CAD/PDM und ERP.

 Prozessoptimierung ist in allen Bereichen individuell

  • Dominiert bei Ihnen die Lagerfertigung und Assemble To Ordner (ATO), Configure To Order (CTO) oder Engineer To Order (ETO) mit kundenindividuellen Anpassungskonstruktionen?
  • Die Angebots- und die Auftragsabwicklungsprozesse, die Prozesse der Produktentwicklung und der Konstruktion unterscheiden sich oft erheblich. Ebenso der Einsatz der Anwendungssoftware.
  • Wie sind CRM, CPQ, CAD, PDM, oder ERP eingebunden? Wir optimieren die Prozesse gezielt und stellen die Datendurchgängigkeit entlang der IT-Systemkette her – besonders für die produktbeschreibenden Daten.
  • Der Anlagenbau arbeitet mit wachsenden Stücklisten, ihre Materialstammqualität ist oft reduziert. Bei Herstellern von Komponenten herrschen konfigurierte Auftragsstücklisten vor – mit hoher Datenqualität und hohen Anforderungen an Materialverfügbarkeit und Terminplanung. Wir optimieren je nach Bedarf.
     


Prozessoptimierung heißt: umfassend analysieren und gezielt beschleunigen:

  • den Angebotsprozess mit Auslegung/Berechnung, Angebotskalkulation, Angebotsgenerierung, Angebotszeichnung / Maßblatt etc.
  • den Produktentwicklungsprozess mit Anforderungsmanagement, Entwicklungsauftrag, Produktpflege, Änderungswesen
  • den Auftragsabwicklungsprozess mit Konstruktionsprozess, Engineer To Order bzw. kundenspezifischer Anpassungskonstruktion, Generierung der Konstruktionsstückliste und der Engineering-Dokumente
  • die Logistik im Produktionsprozess mit Vertriebsauftrag, Auftragsstückliste, Produktionsstückliste
  • den Serviceprozess mit Serviceangebot, -auftrag, As-Built-Stückliste, Ersatzteilstückliste

 

Bieten Potenzial: Angebotskalkulation und Service

Die Prozesse in der Projektierung, der Angebotskalkulation, der Produktpflege und im Änderungswesen bieten ebenfalls – je nach Unternehmenstyp – erhebliches Potenzial für Optimierungen. Das gleiche tut, und das wird oft übersehen, der Serviceprozess:
Solange das Neugeschäft läuft, kommt dem Service eine eher untergeordnete Rolle zu. Stagniert aber das Geschäft, wird das Modernisierungs- und Retrofitgeschäft wichtig. Gut gepflegte As-Built-Stücklisten und maßgeschneiderte Serviceprodukte ermöglichen einen proaktiven Vertrieb im Bestandskundenbereich und machen den Service zu einem ertragreichen und nachhaltigen Geschäftsbereich.


Projektbeispiele zum Thema Prozessoptimierung

weitere Projektbeispiele

 

Steckt auch in Ihren Prozessen 
noch ungenutztes Potenzial?

 
Mein Name ist Thimo Siegmund. Als DLP-Berater helfe ich gerne, 
die Möglichkeiten zu identifizieren und das Optimum herauszuholen. 
 
Auch wenn Sie noch nicht genau wissen, was sinnvolle nächste  
Schritte sein könnten, melden Sie sich doch gerne einfach mal.  
 

scroll to top