Pumpen-Systembau

Effizienz im Maschinen- und Anlagenbau: Ihre Produkte bestimmen die Unternehmensprozesse – und die Mittel ihrer gezielten Beschleunigung. Baut Ihr Unternehmen komplette Anlagen im Projektgeschäft oder Komponenten in großen Stückzahlen und mit hoher Varianz? Die Prozessoptimierung wird in beiden Fällen ganz unterschiedlich verlaufen. Denn diese Unternehmensprozesse sind stark produktgetrieben.
Wir unterstützen Sie bei der Integration
von CPQ, CAD/PDM und ERP.
Prozessoptimierung ist in allen Bereichen individuell
Prozessoptimierung heißt: umfassend analysieren und gezielt beschleunigen:
Die Prozesse in der Projektierung, der Angebotskalkulation, der Produktpflege und im Änderungswesen bieten ebenfalls – je nach Unternehmenstyp – erhebliches Potenzial für Optimierungen. Das gleiche tut, und das wird oft übersehen, der Serviceprozess:
Solange das Neugeschäft läuft, kommt dem Service eine eher untergeordnete Rolle zu. Stagniert aber das Geschäft, wird das Modernisierungs- und Retrofitgeschäft wichtig. Gut gepflegte As-Built-Stücklisten und maßgeschneiderte Serviceprodukte ermöglichen einen proaktiven Vertrieb im Bestandskundenbereich und machen den Service zu einem ertragreichen und nachhaltigen Geschäftsbereich.
Mein Name ist Thimo Siegmund. Als DLP-Berater helfe ich gerne,
die Möglichkeiten zu identifizieren und das Optimum herauszuholen.
Auch wenn Sie noch nicht genau wissen, was sinnvolle nächste
Schritte sein könnten, melden Sie sich doch gerne einfach mal.