Unternehmen tun sich schwer mit der Produktkonfiguration. Einführung und Betrieb benötigen einen interdisziplinären Blick über die Abteilungen hinweg – weshalb auch die Geschäftsführung voll hinter dem Projekt stehen muss. So gelingt das Projekt.
Unternehmen tun sich schwer mit der Produktkonfiguration. Einführung und Betrieb benötigen einen interdisziplinären Blick über die Abteilungen hinweg – weshalb auch die Geschäftsführung voll hinter dem Projekt stehen muss. So gelingt das Projekt.
Der Trend zur Digitalisierung verändert auch den Maschinen- und Anlagenbau. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen des Kunden mit dem Ziel, schnelle und marktfähige Lösungen zu entwickeln. Die Erfahrung zeigt, dass sich durch eine bedarfsgerechte Strukturierung des Produktportfolios – auf Basis von Plattformen, Baugruppen und mehrfach einsetzbaren Komponenten – die Prozesssicherheit verbessert und sich die Kosten der innerbetrieblichen Wertschöpfung reduzieren lassen. Die Tagung liefert in Praxisvorträgen spannende Einblicke.
... mehr
Am 26. März 2020 berichten im VDMA in Frankfurt wieder Experten über Themen, Trends und Entwicklungen in der Armaturenindustrie.
Diesmal erwarten Sie die Themen
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Geschäftsführer, Technische Leiter, Produktmanager und Qualitätsbeauftrage der VDMA-Mitgliedsunternehmen.
... mehr
Der Begriff BIM steht für Building Information Modeling (deutsch: Bauwerksdatenmodellierung). BIM beschreibt eine Methode der vernetzten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und Bauwerken mithilfe von Software.
Namhafter Komponenten- und Anlagenbauer im Bereich des Brandschutzes plant mit Unterstützung der DLP Engineers die Verbesserung der Datendurchgängigkeit entlang des Auftragsgewinnungs- und des Auftragsabwicklungsprozesses.
Ihr Beratungs- und Umsetzungspartner